Ruhe

Wie wir unsere Ruhe zurückgewinnen in einer ruhelosen Welt

»Erfolgreiche Menschen stehen um vier Uhr morgens auf.« In einer Zeit, in der ich Teil eines Unternehmer-Movements war, war das einer der Standardsätze unter uns. Inzwischen habe ich sie alle gelesen, die Biografien der weltweit erfolgreichen Unternehmer. Menschen, die es zu etwas gebracht haben, sind Frühaufsteher. Was soll ich sagen? Ich gehöre nicht dazu. Ich…

Scheitern

Scheitern als Chance: Wie Grenzsituationen dein Wachstum fördern

Scheitern und Angst Sie begegnet uns in beinahe jedem Gespräch: die Angst vor dem Scheitern.Da ist der Start-up-Gründer, der in der Existenzgründungsberatung immer wieder fragt: Was, wenn meine Idee nicht funktioniert? Da ist der langjährige Unternehmer, der sich sorgt, ob sein Unternehmen den zunehmenden Erschütterungen der Welt standhalten kann.Doch was, wenn im Scheitern der Schlüssel…

Wie du deine Sorgen besiegst, bevor sie dich besiegen!

Als wir mit der ganzen Familie in Nordhessen wohnten, hatten wir Nachbarn mit dem wunderschönen Namen „Ohnesorge“. Unsere Kinder waren damals noch kleiner, und wir stellten uns hin und wieder vor, wie es wohl wäre, als Familie so zu leben, wie man heißt: Ohne Sorge. Wie würde ein Familienleben ohne Sorgen aussehen? Wenn die Kinder…

jammern

Drei Gründe, warum Schluss ist mit Jammern

Wir sind zu Gast bei einem Vortrag unseres Freundes. Mit seiner Familie lebt er seit fast zehn Jahren in Israel. Den 7. Oktober 2023 und die darauffolgenden kriegerischen Auseinandersetzungen hat er hautnah mitbekommen. Nächte mit Raketenalarm, die er mit seiner Familie unter der Treppe verbracht hat. Ängste um ihren Ältesten, der als Soldat im IDF…

Selbständigkeit: 4 Schritte zu mehr Sicherheit

Lohnt sich eine Selbständigkeit?  Erst Corona, dann der Krieg in Europa und die explodierenden Kosten, und jetzt der Nahostkonflikt – es gibt genug Gründe, besorgt in die Zukunft zu schauen. Immer öfter erreicht uns die Frage, ob es im Moment wirklich eine gute Idee ist, sich auf eine Selbstständigkeit einzulassen.  Krisen lassen sich nicht ausschließen.…

Ganz schön viele Veränderungen

Die letzten Wochen brachten überraschende Veränderungen für uns privat und ebenso auch für unser Unternehmen. Unsere Auftragslage nimmt kontinuierlich zu. Das freut uns sehr und stellt uns auf der anderen Seite vor die Frage: Wie wollen wir uns Zukunft aufstellen? Und mit wem können wir uns (eine) Kooperation(en) vorstellen? Klar ist – die Unsicherheiten und…

Erfolgreich Selbständig – Streiche diese drei Bedenken aus deinem Kopf

Vielleicht überlegst Du schon länger, Dich selbständig zu machen. Aber Du hast so viele Bedenkenträger in deiner Umgebung, dass dieser Gedanke schneller dein Gehirn verlässt, als er Platz nehmen kann Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigt in einem Ländervergleich: Deutschland ist mit seinem Anteil an Menschen, die selbstständig sind weit abgeschlagen. In…

Scherben bringen Glück! – ?

Es könnte alles so schön sein: die Sonne scheint, die Ehe ist ein Stück Paradies auf dieser Erde, der erfüllende Beruf beschert uns täglich pures Glück.Traumjob, Traumpartner, Traumfamilie. Leider hat diese Idylle einen Haken – es ist und bleibt ein Traum. Das wahre Leben sieht anders aus. Von Glück oft keine Spur.Die Sonne scheint zu…

Warum du von Kritik eine Menge lernen kannst

Die Einstellung der meisten Menschen zu Kritik oder Feedback ist seltsam negativ. Jeder und jede weiß, dass Feedback wichtig ist und uns im Leben enorm weiter bringen kann. Aber wenn es soweit ist, gehen wir in Deckung oder ziehen uns zurück. Keiner will bewertet oder gar kritisiert werden – aber alle bestehen auf ihr Recht,…

Ganz anders

Irritationskompetenz – Alles kann ganz anders sein

„Der Junge ist verloren!“ – Zwischen Fieberträumen und Wachen und Schlafen hört der fünfjährige diesen einen Satz. Und plötzlich ist alles klar. Hatte sein Vater nicht immer wieder zu ihm gesagt: „Alfred, es kann auch alles ganz anders sein.“Warum sollte dieser Satz nicht auch in dieser lebensbedrohlichen Situation gelten? 1870 wird Alfred Adler als zweites…