"Wir sind nicht in der Lage, zu denken, zu fühlen, zu wollen, zu handeln, ohne dass uns ein Ziel vorschwebt!"
A.Adler
Sie sind auf der Suche nach einfachen, aber wirksamen Methoden, um Ihr Selbstmanagement zu optimieren? Sie möchten die Anforderungen in Beruf und Privatleben besser, gelassener oder einfach überhaupt meistern? Sie haben es satt, Opfer von Arbeits- und Lebensumständen zu sein? Sie wollen Ihr Leben bewußt steuern und mehr aus sich machen?
Mit dem GPI® Persönlichkeitsprofil erhalten Sie ein erfolgreiches Modell, um Ihre inneren Antreiber zu entdecken und Ihr inneres Team und seine Dialoge wahrzunehmen.
GPI® geht von den individuellen Stärken und Möglichkeiten jedes Einzelnen aus und eröffnet konkrete Wege, um das eigene Potential auszuschöpfen.
Dabei stehen Sie mit diesem Testverfahren immer auf der Gewinnerseite. Wer sich mit seiner eigenen Persönlichkeit auseinandersetzt, gewinnt Gelassenheit, kann sein Leben bewußt selbst gestalten und hat damit beruflich und privat mehr Erfolg.
Jeder Mensch bildet sich schon in der Kindheit seine eigene Meinung über sich selbst, das Leben und seine Umwelt. Wie ein roter Faden entwickelt sich daraus ein Grundmuster das festen Denk- und Handlungsmustern folgt.
Wer als Erwachsener dieses Grundmuster nicht reflektiert, landet automatisch immer wieder in denselben hinderlichen Abläufen. Das Leben wiederholt sich!
Manche Menschen wechseln zwar in ausgesprochener Regelmäßigkeit Ihre Arbeitsstelle, landen aber trotzdem immer wieder bei demselben Chef.
Erst in der Selbstreflektion werden innere Dialoge sichtbar und hinderliche Verhaltensmuster offenbar.
Der erste Schritt zu mehr Selbstsicherheit und damit mehr Selbstwert ist daher die Beschäftigung mit dem persönlichen Grundmuster meines Lebens.
Das GPI® Modell kennt 4 Grundrichtungen der Persönlichkeit:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der Grundrichtung wird deutlich
welchem übergeordneten Ziel ein Mensch folgt.
wo Stärken und Chancen, sowie Grenzen liegen
welche Denk- und Handlungsmuster vorliegen
welches Entwicklungspotenzial genutzt werden kann
Entdecken und entfalten der Stärken.
Das moderne Testverfahren GPI® mit integrierter Persönlichkeitsanalyse kann in der Praxis in verschiedenen Fragestellungen gewinnbringend eingesetzt werden:
Stärkung des Selbstmanagements
Ressourcenoptimierung
Berufs- und Karriereplanung
Teamentwicklung
Kommunikation und Konfliktlösung
Veränderungsprozesse
Stressregulation
Führungsprofil
Das Testverfahren GPI® erzeugt ausschließlich Gewinner: Die «Grundrichtungen der Persönlichkeit» verdeutlichen bestehende Überzeugungen, sowie Denk- und Verhaltensmuster.
Das Verfahren basiert auf Stärken und Möglichkeiten und zeigt konkrete, handlungsorientierte Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potenzials auf. Die Einzigartigkeit liegt darin, dass innere Dialoge sehr gut nachvollzogen und verdeckte eigene Absichten erkannt werden können.
Es werden Strategien skizziert, wie die konstruktiven Aspekte der eigenen «Grundrichtung» mit Mut und Selbstvertrauen entfaltet und gestärkt werden können. Durch gezielte Interventionen lassen sich hilfreiche und langfristige Verbesserungen erzielen.
28 kurze Fragen und ein ausführliches Auswertungsgespräch schaffen den AHA – Effekt. Dazu erhalten Sie fundierte Unterlagen.
mehr Infos über GPI unter www.coachingplus.ch
Cornelia und Stefan Schmid
Wieselweg 40a
75391 Gechingen
Unser Fachwissen für Sie zum Gratis-Download
Leben – aber wie? „Muss nur noch kurz die Welt retten!“, sang Tim ... [mehr]